Am Samstag, 11.06.2022 findet von 9.00 Uhr - 12.30 Uhr im Universitätsspital Zürich ein Arzt-Patienten-Seminar zu autoimmunen und cholestatischen Lebererkrankungen statt. Das Seminar ist als Hybridveranstaltung geplant, das heißt, Sie haben die Möglichkeit sowohl vor Ort als auch online teilzunehmen.
Kernthema ist der aktuelle Wissensstand zur Diagnose, Therapie, Ernährung und Symptombehandlung seltener Lebererkrankung. Hierüber referieren verschiedene medizinische Expert:innen sowie Vertreter:innen von Patientenorganisationen u.a. der Schweizer Leberpatienten Verein Swiss HePa.
Die Neuigkeiten zur PBC werden von Herrn Professor Dr. med. Kremer vorgestellt.
Es war eine tolle Überraschung für uns, als wir von dem Redaktions-Team der ZDF Sendung „Volle Kanne – Service täglich“ erfahren haben, dass sie einen kurzen Beitrag über die PBC bringen möchten.
Gerne haben wir das Redaktionsteam in Vorbereitung auf den Beitrag mit weiteren Informationen und Materialien unterstützt.
Sendetermin: Dienstag, 5. April in der Zeit von 09.05 – 10.30 Uhr im ZDF
Am 20. November 2020 hat das 1. Deutsch-Österreichische Online-Patientenseminar zur PBC stattgefunden. Für alle, die an dem Tag nicht teilnehmen konnten oder diejenigen, die sich die Beiträge nochmal anschauen möchten, ist das nun online möglich.
am Freitag, 20.11.2020 von 18:00 Uhr bis 19:20 Uhr
Wie wird der Erfolg der Therapie gemessen? Was kann ich hierzu beitragen? ... Diese Fragen und noch mehr sollen in diesem Online-Seminar angesprochen, diskutiert und beantwortet werden.
Die Mediziner aus unserem PBC–Expertenteam sind natürlich wissenschaftlich aktiv und haben unter anderem die Ergebnisse zur PBC Patientenumfrage aus 2017 publiziert
Wenn wir das Ziel verfolgen, die Versorgungsstrukturen für PBC-Betroffene zu verbessern und Unterstützungs- und Informationsangebote zu entwickeln, dann kann dies nur gelingen, wenn Betroffene daran aktiv mitwirken.